Arten:
Orte: an Fassaden von Gebäuden und Häusern Typ: Spaltenquartier Wartung: selbstreinigend Maße: Höhe 560 mm, Breite 400 mm, Tiefe 75 mm Innenmaße: Höhe 418 mm, Breite 215/313 mm, Tiefe 20/33 mm Material: atmungsaktiver Holzbeton Aufhängung: mit Schrauben durch die vorgebohrten Löcher Lieferumfang: Kasten und VA-Schrauben mit Dübeln, so dass der Kasten umgehend aufgehängt werden kann. Gewicht: ca. 11 kg
Dieser Fassadenflachkasten ist ein sehr stabiles und dauerhaftes Sommerquartier für alle spaltenbewohnenden Fledermäuse an Gebäuden wie z.B. Zwergfledermäuse und andere mit Vorder- und Rückwand! Die Innenflächen sind mit Holzspäne-Hangplätzen versehen. Der Kasten ist selbstreinigend. Ein Überstreichen mit Wandfarbe ist möglich. Befestigungsmaterial inbegriffen! Der Fassadenflachkasten FFAK-R besteht aus wärmeisolierendem Holzbeton. Wo die Fassade eben genug, aber nicht zu glatt ist, kann auch der günstigere FFAK eingesetzt werden. (Dieser muss mit Dichtungsmittel, z.B. Acryl zugluftfrei aufgesetzt werden.)
Alle Bewertungen:
Neues Quartier angenommen :) Unsere alten Fensterläden wurden im Sommer von Zwergfledermäusen als Schlafplatz genutzt. Aufgrund von Fassadenarbeiten mussten die Fensterläden entfernt werden. Als Ersatz haben wir den Fledermauskasten angebracht. Das Anbringen war sehr einfach, der Kasten sitzt fest und wurde nach 2 Wochen von den Fledermäusen bezogen :) Wir haben ihn farblich mittels Fassadenputz an die Fassade angepasst und eine Fledermaus raufgemalt, optisch gefällt es uns sehr und den Fledermäusen als neues Übernachtungsquartier hoffentlich auch.
Unsere alten Fensterläden wurden im Sommer von Zwergfledermäusen als Schlafplatz genutzt. Aufgrund von Fassadenarbeiten mussten die Fensterläden entfernt werden. Als Ersatz haben wir den Fledermauskasten angebracht. Das Anbringen war sehr einfach, der Kasten sitzt fest und wurde nach 2 Wochen von den Fledermäusen bezogen :) Wir haben ihn farblich mittels Fassadenputz an die Fassade angepasst und eine Fledermaus raufgemalt, optisch gefällt es uns sehr und den Fledermäusen als neues Übernachtungsquartier hoffentlich auch.
einfach passend Wir haben dieses Fassadenquartier schon oft als Ersatzquartier oder zur Bestandsstützung verbauen lassen. Aufgrund seiner Schlichtheit passt es optisch zu unterschiedlichsten Baustilen. Durch die schmale Bauform empfiehlt sich dieses Modell für kleinere Arten wie bspw. Zwergfledermäuse. Und ja, es wird von den Tieren angenommen :)
Wir haben dieses Fassadenquartier schon oft als Ersatzquartier oder zur Bestandsstützung verbauen lassen. Aufgrund seiner Schlichtheit passt es optisch zu unterschiedlichsten Baustilen. Durch die schmale Bauform empfiehlt sich dieses Modell für kleinere Arten wie bspw. Zwergfledermäuse. Und ja, es wird von den Tieren angenommen :)
Schönes, effektives Sommer - Spaltenquartier! Dieser Flachkasten wurde bei uns (im Neubaugebiet) recht schnell angenommen. Seitdem wird dieses Quartier regelmäßig von einzelnen Zwergflm.Männchen über die Sommermonate als Hangplatz genutzt. Wer einen kleinen Beitrag zum Artenschutz leisten möchte und Wert auf ein dauerhaftes Flm-Quartier legt, ist mit diesem Kasten gut beraten. Mein Tipp: Südostseite wählen, 3 bis 5 Meter Aufhanghöhe, auf freien Anflug achten - viel Erfolg!
Dieser Flachkasten wurde bei uns (im Neubaugebiet) recht schnell angenommen. Seitdem wird dieses Quartier regelmäßig von einzelnen Zwergflm.Männchen über die Sommermonate als Hangplatz genutzt. Wer einen kleinen Beitrag zum Artenschutz leisten möchte und Wert auf ein dauerhaftes Flm-Quartier legt, ist mit diesem Kasten gut beraten. Mein Tipp: Südostseite wählen, 3 bis 5 Meter Aufhanghöhe, auf freien Anflug achten - viel Erfolg!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung